SpeedBox 3.0 für Bosch - Packung: Schachtel, Menge: 20 Stk+ 3 Frei

Der Star 1 Der Star 2 Der Star 3 Der Star 4 Der Star 5(353)Bewertungswert ist 5 aus 5
Präzisieren Sie die Produktwahl
Es gibt keine Variante

3 780 €
Auf Lager
pcs

EIGENSCHAFTEN:
Maximale Geschwindigkeit: unbegrenzt
Anzeige: reale Werte
Geschwindigkeitsbegrenzung: JA
Aktivierung des Chips per Knopfdruck: WALK-Funktion / - + - +
Kompatibel mit Displays:
   KIOX
   INTUVIA
   NYON
   PURION
   COBI
Kompatibel mit Motoren:
   Active Line
   Active Line Plus
   Performance Line
   Performance Line CX Line
   Performance Line Speed
   Cargo Line
Nicht kompatibel mit:
   Bosch Smart System
   SpeedBox App
Mehr

Produktkode: SB3_B_20+3pcs_BOX Versand und Zahlung

Das Produkt der 3. Generation mit der Möglichkeit, das Tempolimit des E-Bikes festzulegen

Mit dem SpeedBox 3.0 können Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer Ihres E-Bikes frei einstellen. Nach dem Einbau des Produkts werden auf dem E-Bike-Display echte Daten wie Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, tägliche Entfernung und Reichweite angezeigt.

Wie funktioniert SpeedBox 3.0?

Den SpeedBox 3.0-Chip aktivierst du direkt über das Display des E-Bikes. Nach kurzem Aktivieren der WALK-Funktion zeigt das Display kurz 9.9 km/h (6.2 mph) an, und ab diesem Moment kannst du mit unbegrenzter Geschwindigkeit fahren – 40 km/h, 50 km/h oder sogar mehr als 60 km/h.

Um die Chip-Funktion zu deaktivieren, aktiviere die WALK-Funktion erneut. Das Display zeigt 2.5 km/h (1.6 mph) an und das Tempolimit von 25 km/h ist wieder aktiviert. Das Pedelec funktioniert dann wie vor dem Einbau des Chips.

Wir haben auch an E-Bikes gedacht, die kein klassisches Bedienfeld mit WALK-Funktion haben. In diesem Fall kannst du einfach die Tastenkombination - + - + verwenden, um die SpeedBox zu aktivieren. Ebenso kannst du sie auf die gleiche Weise wieder deaktivieren.

Um die Höchstgeschwindigkeit der Unterstützung einzustellen, ändere den Modus: Turbo – EMTB – Tour – Eco – Tour – EMTB – Turbo. Danach wird das aktuelle Tempolimit angezeigt. Du kannst die Höchstgeschwindigkeit auch durch kurzes Drücken der WALK-Funktion oder durch Drehen des Hinterrads um 360° ändern. Zum Beispiel entspricht die Anzeige von 1.5 km/h einer Begrenzung auf 15 km/h, 2.0 km/h entspricht 20 km/h, 2.5 km/h entspricht 25 km/h, 3.0 km/h entspricht 30 km/h und 9.9 km/h entspricht 99 km/h. Das zuletzt angezeigte Limit wird nach fünf Sekunden Inaktivität gespeichert.

Bei Verwendung der SpeedBox 3.0 mit Bosch-Motoren der 4. Generation (ab Baujahr 2020) muss das E-Bike nach Ende der Fahrt eingeschaltet bleiben, bis das Display eine konstante Geschwindigkeit von 0.0 km/h anzeigt. Während dieser Phase zeigt das Display die verbleibende Zeit (in Minuten) an. Danach kannst du das Fahrrad sicher ausschalten und dich auf die nächste Fahrt freuen.

Montage

Um die SpeedBox mit einem E-Bike zu verbinden, verwenden wir Farbstecker mit Schlüsselfunktion für den korrekten Anschluss, sodass die Installation wirklich einfach ist. Wir haben detaillierte Anweisungen geschrieben und Videos erstellt, mit deren Hilfe jeder Kunde die SpeedBox selbst installieren kann. Das Entfernen der SpeedBox ist genauso einfach wie die Montage. Falls du Probleme beim Anschluss hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn du planst, eine SpeedBox in ein brandneues Fahrrad einzubauen, solltest du vor der ersten Aktivierung des Tunings mindestens 10 km mit dem Fahrrad fahren.

Detaillierte Installationsinformationen finden Sie hier.

Warnung

Bitte beachte, dass der Betrieb derartig modifizierter Pedelecs auf öffentlichen Straßen möglicherweise gegen geltende Gesetze in einigen Ländern verstößt. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Verwendung von SpeedBox-Produkten entstehen. E-Bikes, die mit SpeedBox-Produkten ausgestattet sind, dürfen nicht auf Straßen, Radwegen oder in öffentlichen Bereichen genutzt werden. Sie sind ausschließlich für den Einsatz auf privatem Grundstück und auf eigene Verantwortung bestimmt. Die Verwendung von SpeedBox-Produkten kann zum Erlöschen deiner E-Bike-Garantie führen.

Wir empfehlen die Verwendung zusätzlicher Sicherheitsmerkmale und Schutzprodukte, um Verletzungen zu vermeiden.

Bei kurzen Stopps empfehlen wir, einen Fuß auf dem Pedal zu lassen, um den Start des Countdown-Prozesses zu verhindern und eine nahtlose Weiterfahrt zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass die Garantie für SpeedBox-Produkte nicht für Funktionsstörungen gilt, die durch Motor-Updates verursacht wurden.

Bei längeren Stopps lassen Sie mindestens einen teilweisen Countdown (Kilometerabzug) ablaufen.

Entfernen Sie den Bildschirm nicht vom E-Bike, bis der Countdown abgeschlossen ist.

Wir empfehlen, die Software Ihres E-Bikes nicht zu aktualisieren.

Bosch-Motor Nicht Smart
Bluetooth/ SpeedBox App NEIN